Technologien, die Aktivitäten unterstützen

In diesem Artikel geben wir einen einen Überblick über verschiedeneTechnologien, die bestimmte Aktivitäten für Menschen mit Demenz ermöglichenkönnen. Diese Technologien werden nicht benötigt, um die Aktivität zu steigern,können dabei aber hilfreich sein. Ortungsgeräte (GPS)Wenn die Person mit Demenz gerne spaziert oder nach draußen geht, können Gedächtnisprobleme den Weg

Read more
Mit anderen über Demenz reden

Stigmatisierung und Diskriminierung im Zusammenhang mit Demenz existieren, teilweise aufgrund mangelnden öffentlichen Bewusstseins und mangelndem Verständnis der Krankheit. Stigmatisierung und Stereotypen sind für Menschen mit Demenz und Pflegepersonen ein erhebliches Hindernis für Wohlbefinden und Lebensqualität. Die Medien konzentrieren sich vor allem auf die späten Stadien der Demenz und erwecken bei

Read more
Verweigerung der Pflege

Es ist durchausüblich, dass Menschen mit Demenz Pflegeleistungen verweigern. Verschiedene Stadien der Krankheit können verschiedene Gründe für die Pflegeverweigerung verursachen. Da Ihre Absichten gut sind, kann essich für Sie als Betreuungsperson entmutigend anfühlen. Eine Facette ist die Realität der Krankheit zu akzeptieren. Die Person mit Demenz könnte mit der Pflegeverweigerung

Read more
Umzug in eine Pflegeeinrichtung

Betreuungspersonen von Menschen mit Demenz unterscheiden grundsätzlich drei Übergänge im Verlauf der Krankheit: den Zeitpunkt der Diagnose, den Zeitpunkt ab dem Pflegebedarf benötigt wird und den Zeitpunkt ab dem die Person nicht mehr Zuhause leben kann. Es ist schewr sein zu erkennen, wann der richtige Zeitpunkt für den Umzug in

Read more
Neues Hilfspersonal einführen

Pflegepersonen von Menschen mit Demenz identifizieren im Allgemeinen drei Übergänge in der Krankheitsentwicklung: den Zeitpunkt der Diagnose, den Zeitpunkt, an dem sie einen professionellen Pflegebedarf erkennen und den Zeitpunkt, an dem die Person mit Demenz nicht mehr im eigenem Haus leben kann. Der Übergang davon sich allein um die Person

Read more