Ein Getränk im Garten oder auf der Terrasse genießen

Ein Getränk im Garten oder auf der Terrasse genießen

Gerade in den späteren Stadien der Demenz ist es ein wichtiger Bestandteil der Verbesserung der Lebensqualität für den Menschen mit Demenz, Momente der Freude zu schaffen. Eindrücke aus der Natur haben sich als positiv für das Wohlbefinden von Menschen mit Demenz erwiesen. Draußen zu sitzen und ein leckeres Getränk zu genießen, kann Assoziationen zu diesem Urlaubsgefühl wecken. Schaffen Sie einen schönen Moment, indem Sie die Person bitten, Sie auf einen Getränk nach draußen zu begleiten. Sie können je nach Wetter und Jahreszeit, Kleidung und Getränke anpassen und zum Beispiel einen schönen Herbstabend mit einer Tasse Kakao und einer Decke oder einen warmen Sommertag mit Limonade genießen.


Member reactions

Reactions are loading...

Sign in to leave reactions on posts

Comments

Sign in or become a DemiCare member to join the conversation.

You might also be interested in

Depression

Viele Menschen mit Demenz erleben im Laufe der Erkrankung Stimmungsschwankungen und manchmal verlieren sie die Fähigkeit, ihre Emotionen zu kontrollieren oder sind in dieser eingeschränkt. Sie können das Interesse an Aktivitäten, die sie früher genossen haben, verlieren, sich von Menschen und Aktivitäten zurückziehen oder depressiv werden. Depression ist eine Krankheit,

Read more
Aggression / Ärger verbal

Verbaler Missbrauch geschieht häufiger als körperliche Aggression. Die Person kann schreien, fluchen oder Anschuldigungen und Drohungen aussprechen. Oft kann die Person verbal aggressiv werden, weil sie frustriert ist oder weil sie missversteht, was vor sich geht. Manchmal kann es die Folge körperlicher Schmerzen sein oder eine Überreizung durch laute Geräusche

Read more
image

The DemiCare project has been funded by the Active and Assisted Living programme. AAL is a European programme funding innovation that keeps people connected, healthy, active and happy into their old age.

AAL supports the development of products and services that make a real difference to people’s lives - for those facing some of the challenges of ageing and for those who care for older people if they need help.

The project has an overall budget of 2.029.091,76 €, to which the AAL will contribute with 1.477.535,07 €