Viele Menschen mit Demenz erleben im Laufe der Erkrankung Stimmungsschwankungen und manchmal verlieren sie die Fähigkeit, ihre Emotionen zu kontrollieren oder sind in dieser eingeschränkt. Sie können das Interesse an Aktivitäten, die sie früher genossen haben, verlieren, sich von Menschen und Aktivitäten zurückziehen oder depressiv werden. Depression ist eine Krankheit,
Read moreDemenz beeinflusst den Alltag und kann viele reguläre Aufgaben zunehmend problematisch erscheinen lassen. Plötzlich werden einfache Aufgaben, wie Anziehen, Baden oder Kaffeekochen, problematisch. Es ist zum Beispiel nicht mehr offensichtlich, was man beim Ankleiden zuerst anziehen muss, wie man einen Reißverschluss benutzt oder wie man die Mikrowelle bedient. Es kann
Read moreGedächtnisverlust ist eines der häufigsten Symptome bei Demenz. Dabei kommt es zu einer allmählichen Verschlechterung des Gedächtnisses. Die Person mit Demenz erscheint zunehmend verwirrter und/oder desorientierter. Möglicherweise vergisst die Person grundlegende Tatsachen und erkennt zuvor bekannte Leute in ihrem Umfeld nicht mehr, weiß nicht welches Jahr ist oder verwechselt
Read moreEine Halluzination kann etwas sein, das die Person hört, riecht oder fühlt, das allerdings nicht wirklich existiert. Halluzinationen werden meist als unangenehm empfunden und können Ängste hervorrufen und sogar zu aggressivem Verhalten führen. Es kann eine Herausforderung sein, richtig zu reagieren, wenn Sie mit Halluzinationen einer Person konfrontiert werden. Versuchen
Read moreIm Zuge der Krankheit kann eine Person mit Demenz schließlich die Fähigkeit verlieren, Dinge, Orte oder Personen wiederzuerkennen. Das kann an Gedächtnisverlust, Verwirrung oder Sehschwäche liegen, aber auch an "Agnosie". Agnosie bedeutet, dass das Gehirn nicht mehr in der Lage ist, sich an Dinge zu erinnern oder Informationen sinnvoll zuzuordnen.
Read moreDemenz ist ein Überbegriff für eine abnormale chronische Gebrechlichkeit, die durch verschiedene Krankheiten oder Schäden am Gehirn verursacht werden kann. Es gibt über hundert Formen von Demenz. Abgrenzungen der verschiedenen Ursachen sind schwer und oft existieren auch Mischformen nebeneinander. Im Allgemeinen leiden etwa 60% der Menschen mit Demenz an Alzheimer
Read more